Thomas Schlup

Thomas Schlup hat bereits in der Schulzeit eine grosse Leidenschaft für das Zeichnen und Malen entwickelt. Er verbrachte viele Stunden damit, seine kreativen Ideen auf Papier zu bringen, sei es in Form von Skizzen, Gemälden oder Zeichnungen. Oftmals fand er Inspiration in seiner Umgebung und setzte diese in seiner eigenen, einzigartigen Art um.
Seine künstlerischen Fähigkeiten blieben nicht unbemerkt. Seine Lehrer erkannten sein Talent und ermutigten ihn, weiterzumachen. Thomas konnte sogar einige seiner Werke an seine Lehrer verkaufen, was ihm ein wenig Taschengeld einbrachte. Dies sorgte jedoch auch für gemischte Gefühle bei seiner Mutter, die sich manchmal darüber ärgerte, dass er seine Kunstwerke verkaufte, anstatt sie zu behalten.
Ein besonderes Ereignis in seiner Jugend war, als ein Schulfreund den Auftrag erhielt, ein Bild für die Schulbibliothek zu erstellen. Thomas, damals 15 Jahre alt, wurde eingeladen, bei diesem Projekt mitzuwirken. Dies war eine grosse Ehre für ihn und eine Bestätigung seiner Fähigkeiten. Er durfte den „grossen Meister“, wie er seinen Schulfreund respektvoll nannte, bei der Erstellung des Bildes unterstützen. Diese Zusammenarbeit war eine wertvolle Lernerfahrung, eine Quelle des Stolzes und der Freude für Thomas.
Die Möglichkeit, an einem öffentlichen Projekt wie der Schulbibliothek mitzuwirken, war ein wichtiger Meilenstein in seiner künstlerischen Laufbahn und ein bedeutendes Kapitel in seiner persönlichen Geschichte. Thomas erinnert sich noch heute gerne an diese prägenden Erfahrungen zurück.


