Anmeldung
- bis 20. August 2025
- Ausschliesslich über das offiziell Formular
- 96 Personen
Die Startplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Personen, die sich später anmelden, werden auf der Warteliste geführt. Sie rücken im Fall von Abmeldungen in der Reihenfolge der Warteliste nach.
Spielberechtigung
Das Turnier ist international offen für an Parkinson erkrankte Menschen.
Turnierbeitrag
- Hauptserie Samstag und Sonntag
CHF 52.– inkl. gemeinsames Nachtessen am Samstag.
- PingPongParkinson® Newbee-Serie
CHF 35.– inkl. gemeinsames Nachtessen
CHF 15.– ohne Nachtessen
Mit der Anmeldung wird der Startplatz mindestens 14 Tage reserviert. Nach Zahlungseingang wird dir die definitive Teilnahme am Church Mountain Open per E-Mail bestätigt. Erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung kein Zahlungseingang wird die Reservation auf die erste Person auf der Warteliste überschrieben. Erfolgt die Zahlung nach der Zahlungsfrist kann die definitive Teilnahme nur gewährleistet werden wenn noch Plätze frei sind. Sollte dies nicht möglich sein, wird der einbezahlte Betrag unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr von CHF 10.– zurückerstattet.
Übernachtung
Die Übernachtung ist Sache der Teilnehmer und ist nicht im Turnierbeitrag enthalten.
(Sieh dir unsere Vorschläge unter Übernachtung an.)
Spielsystem
Hauptserie
- Samstag:
Schweizersystem zur Stärkeneinteilung open** - Sonntag:
Gruppenspiele mit anschliessendem KO-System.
Gespielt wird in drei Stärkeklassen open**. Die Einteilung zu den Stärkeklassen basiert auf der Rangliste vom Samstag. Serien können bei zu wenig Teilnnehmenden zusammengelegt werden.
PingPongParkinson® Newbee-Serie
- Samstag:
Schweizersystem mit Schlussrangliste
bei weniger als 10 Anmeldungen wird jeder gegen jeder gespielt.
** Damen und Herren gemischt.
Bälle
- Nittaku Premium 3 Sterne 40+ Cell Free weiss
Tische
- 24 DONIC, JOOLA, andere
Abmeldung
Bei einer Abmeldung vom Turnier können die Teilnahmekosten nur gegen Vorweisen eines Arztzeugnisses oder wenn die Abmeldung durch eine Person aus der Warteliste ersetzt werden kann, unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr von CHF10.–, erstattet werden.
Rechte an Bild, Video und Ton
Mit der Teilnahme am Church Mountain Open erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass Bilder, Videos und Tonaufnahmen, welche im Zusammenhang mit der Veranstaltung von ihnen gemacht werden, durch den Veranstalter veröffentlicht werden können und alle Rechte beim Veranstalter liegen.
Das Turnier wird nach den internationalen Tischtennisregeln gespielt. Dabei gelten die folgenden Modifikationen:
Aufschlag
Der Schiedsrichter kann die Anforderungen an einen korrekten Aufschlag lockern wenn er überzeugt ist, dass die Einhaltung durch eine körperliche Behinderung oder mangelnde Tischtenniserfahrung verhindert wird. Erlangt der Aufschläger zudem keinen unmittelbaren Vorteil durch den fehlerhaften Aufschlag, soll der Schiedsrichter die Anforderungen lockern, auch wenn der Aufschlag falsch ist.
Ballwechsel
Ein Spieler darf den Tisch mit der Schlägerhand oder der freien Hand berühren um sein Gleichgewicht wiederherzustellen, nachdem ein Schlag ausgeführt wurde, und wenn sich der Tisch nicht bewegt. Der Spieler darf den Tisch nicht als zusätzliche Stütze benutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen, bevor er den Ball berührt.
Pausen und Unterbrechungen
Der Schiedsrichter kann eine Spielunterbrechung von so kurzer Dauer wie möglich, jedoch nicht mehr als zehn Minuten, gewähren, falls ein Spieler durch einen Unfall oder ein Medikamenten-Off vorübergehend behindert ist. Wünscht ein Spieler eine längere Unterbrechung als 10 Minuten, kann diese, einmalig pro Spieler und Turniertag, nur durch den herbei gerufenen Oberschiedsrichter genehmigt werden. Dieser gewährt eine längere Pause von maximal weiteren 10 Minuten.
Hinweis: Bei der PingPongParkinson® Newbee-Serie werden die Regeln sehr tolerant ausgelegt. Hier soll wirklich der Spass im Vordergrund stehen